Ähtäri Zoo Farm
Unser Bauernhof konzentriert sich auf einheimische finnische Tierrassen und ist oft der Lieblingsteil des gesamten Zoos – besonders bei unseren jüngsten Besuchern. Für viele Erwachsene ist es zudem vielleicht das erste Mal, dass sie ein Bauernhoftier aus nächster Nähe sehen und sogar berühren können. Die gesamte Umgebung wirkt wie ein traditioneller finnischer Bauernhof – somit wird Ihr Besuch auch zu einem kulturellen Erlebnis.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an +358 (0) 30 62150 oder sales@ahtarizoo.fi
Unsere Bauernhoftiere

Finnschaf
Unsere Finnschafe Mymmeli, Tuutikki, Hilda, Kutitus und Kikatus lieben es zu kuscheln und suchen stets die Aufmerksamkeit der Besucher. Sie entwickeln ein dickes Wollkleid, das zweimal im Jahr geschoren wird.

Finnziege
Finnziegen werden typischerweise zur Milchproduktion gehalten, da sie trotz ihrer geringen Größe sehr gute Milchlieferanten sind. Im Gegensatz zu anderen Ziegen tragen bei der Finnziege sowohl Männchen als auch Weibchen Hörner. Auf unserem Bauernhof haben wir eine Ziegenfamilie über drei Generationen: die Matriarchin Lyyra, ihre Töchter Lysti und Lempi sowie ihre Enkel Hippa und Jekku.

Finnrind
Vor den 1960er Jahren fand man auf den finnischen Bauernhöfen kaum andere Rinderrassen als das Finnrind. Durch die Einführung und die plötzliche Popularität ausländischer Rassen, die produktiver und größer waren, stand diese ursprüngliche Rasse jedoch kurz vor dem Aussterben. Unsere Finnrinder Tytti, Muurain, Lahja und Taika verzaubern garantiert jeden mit ihrer Schönheit und ihren sanften Augen.

Mixed breed bunny
Our bunnies Muru and her daughters Olga and Oili spend their summers outside, between the barn and the blacksmiths work area. But during the colder months (which is most of the year here in Finland) they live cozily in the barn.

Kaninchen-Mischling
Unsere Kaninchen Muru und ihre Töchter Olga und Oili verbringen den Sommer draußen, zwischen dem Stall und der Schmiede. In den kälteren Monaten – was hier in Finnland den Großteil des Jahres ausmacht – leben sie jedoch gemütlich im Stall.

Finnisches Landhuhn
Ein Bauernhof ist kein richtiger Bauernhof, wenn man nicht den Hahn krähen hört, sobald der Morgen anbricht. Unsere Hühner sind fleißig damit beschäftigt, gut für ihre Eier zu sorgen, sodass Sie in den Sommermonaten wahrscheinlich auch einige winzige Küken zu sehen bekommen.

Finnpferd
Bevor Traktoren auf den Bauernhöfen üblich wurden, erledigten Pferde alle Arbeiten auf dem Hof. An diese Zeit erinnert die Finnpferdestute Tullaus, die mutig gestreichelt werden kann, wenn sie zum Zaun kommt, um die Besucher zu begrüßen. Das Finnpferd ist die einzige einheimische Pferderasse Finnlands und wird in vier Zuchtlinien unterteilt: Renn-, Reit-, Arbeits- und Kleinpferdlinie. Unsere Tullaus auf dem Bauernhof gehört der Rennlinie an (Vater Rallaus, Großvater väterlicherseits Turo).

Hofkatze
Wir sind der Meinung, dass auf einem Bauernhof eine Katze nicht fehlen darf – daher haben wir gleich zwei: Alpo und Toini. Traditionell haben die Katzen Mäuse und Ratten aus den Ställen ferngehalten, und Alpo und Toini haben im Laufe der Jahre bestimmt schon die ein oder andere Maus gefangen, bevorzugen aber definitiv nach wie vor Dosenfutter.

Shetlandpony
Rilla und Pörri leisten unserem Finnpferd Tullaus Gesellschaft. In den Sommermonaten bekommen sie zudem Besuch von einem dritten Ponyfreund namens Joonatan, der von einem nahegelegenen Hof kommt. Je mehr, desto besser! Während des Sommers haben unsere Mitarbeiter Ponyreiten für unsere kleinen Besucher organisiert.